balkon balko·n

balkon balko·n
-nu, -ny; loc sg -nie
m
balcony

Nowy słownik polsko-angielski. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Balkon — »nicht überdachter Vorbau an einem Haus«: Das Substantiv wurde Ende des 17. Jh.s aus frz. balcon entlehnt, das seinerseits aus it. balcone stammt. Das it. Wort selbst ist germ. Ursprungs und gehört wohl im Sinne von »Balkengerüst« zu dem unter ↑… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Balkon — Sm std. (17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. balcon, dieses aus it. balcone, einem Augmentativum zu it. balco (Balken)Gerüst .    Ebenso nndl. balkon, ne. balcony, nschw. balkong, nnorw. balkong. Das italienische Wort galt seither als aus dem… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • balkō- — *balkō , *balkōn, *balka , *balkan germ., schwach Maskulinum (n): nhd. Balken; ne. plank; Rekontruktionsbasis: an., ae., afries., as., ahd.; Hinweis: s. *balku ; Etymologie …   Germanisches Wörterbuch

  • Balkon — Galerie * * * Bal|kon [bal kõ:], der; s, s; (bes. südd.:) [bal ko:n], s, e: 1. von einem Geländer o. Ä. umgebener, vorspringender Teil an einem Gebäude, den man vom Inneren des Hauses aus betreten kann: eine Wohnung mit Balkon. Syn.: ↑ Loggia. 2 …   Universal-Lexikon

  • Balkon — Skizze eines Balkons Ein Balkon [balˈkɔŋ, auch, süddt./österr. nur: bal ko:n, schweiz. balko:n oder bau̯ko:n; Plural: Balkone, norddt. Balkons] ist eine Plattform an e …   Deutsch Wikipedia

  • Balkon — Bal|kon 〈 [ kɔ̃:] od. [ kɔ̣ŋ] m.; Gen.: s, Pl.: s oder [ ko:n] m.; Gen.: s, Pl.: e〉 1. durch Gitter od. Brüstung abgeschlossener Vorbau eines Hauses 2. erster Rang (im Theater); MittelBalkon; SeitenBalkon [Etym.: <frz. balcon <ital. balcone …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • balkōn — s. balkō ; …   Germanisches Wörterbuch

  • Französischer Balkon — Skizze eines Balkons Ein Balkon [balˈkɔŋ, auch, süddt./österr./schweiz. nur: bal ko:n; Plural: Balkone, norddt. Balkons] ist eine Plattform an einem Gebäude, die über dem Geländeniveau liegt und aus dem Baukörper hinausragt. Ein Balkon wird von… …   Deutsch Wikipedia

  • Balkonien — Skizze eines Balkons Ein Balkon [balˈkɔŋ, auch, süddt./österr./schweiz. nur: bal ko:n; Plural: Balkone, norddt. Balkons] ist eine Plattform an einem Gebäude, die über dem Geländeniveau liegt und aus dem Baukörper hinausragt. Ein Balkon wird von… …   Deutsch Wikipedia

  • Urlaub auf Balkonien — Skizze eines Balkons Ein Balkon [balˈkɔŋ, auch, süddt./österr./schweiz. nur: bal ko:n; Plural: Balkone, norddt. Balkons] ist eine Plattform an einem Gebäude, die über dem Geländeniveau liegt und aus dem Baukörper hinausragt. Ein Balkon wird von… …   Deutsch Wikipedia

  • Balken — Sm std. (9. Jh.), mhd. balke, ahd. balko, balc(h)o, as. balko Stammwort. Aus wg. * balkōn m. Balken , auch in ae. balca, afr. balka. Daneben ein u Stamm in anord. bo̧lkr und ein n Stamm von der e Stufe in anord. bjalki. Am nächsten stehen… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”